U-Wert Kastenfenster, Denkmal, Doppelfenster
Dezember 2022 Frage: ich arbeite viel im Bereich der Denkmalpflege und habe eine Frage zu einer speziellen U-Wert-Berechnung: Vorhanden ist ein altes Kastenfenster, welches grundlegend aufgearbeitet werden soll, zusätzlich soll innen ein neues Fenster...
DIN V 18599, Heizbereich für RLT, eigener RLT Erzeuger, Heizregister
Dezember 2022 Frage: wie kann man den RLT-Heizbedarf in einem Heizbereich mit RLT einem eigenen Erzeuger zuweisen? Antwort: Eigentlich geht das nicht. Wir haben Ihnen aber im Auswahlmenü 265 (Heizanlage) eine Funktion eingebaut, mit der ein...
Schallschutz gegen Außenlärm, flankierenden Bauteile_19.12.2022
Dezember 2022 Frage: ich habe eine Frage zum Schallschutz gegen Außenlärm. Die Frage bezieht sich auf den Nachweis von Bauteil SS-Außenwand-WE01-02. Hierzu habe ich Ihnen einen Dateiordner beigefügt. Unter Schallschutz bei den Flankenschalldämm-Maßen...
Dachkonstruktion, Taupunkt, Feuchteschutz, Glaser - August 2022
August.2022 Frage: Wie besteht die Möglichkeit in DÄMMWERK den Taupunkt einer Dachkonstruktion zu berechnen / sehen? Antwort: Zunächst wird das Bauteil eingegeben, anschließend den Punkt "Feuschteschutz" wählen. Unter "Nachweise" Punkt -> "9 4108-3 :...
Validierung EA-Fehler, [\w].{1,39}, pattern - August 2022
August 2022 Frage: Bei Erstellen des EA erhalte ich folgende Ausschriften: Validierungsfehler bei Prüfung der Kontrolldatei zu: C:\DW_Projekte\2022-Cxxxxr\EA Bxxxxxt zoniert-EAW2020_NWG18599.xml 1. Fehlermeldung: Parameter: 1 Grund: '1' verstößt gegen...
kritischer Raum, sommerlicher Wärmeschutz - August 2022
August 2022 Frage: Ich habe eine Frage zum sommerlichen Wärmeschutz und würde ich gerne wissen, ob ein Nachweis für den kritischsten Raum ausreicht? Antwort: Der Nachweis für den kritischsten Raum reicht normalerweise aus - es sei denn, es ist unklar,...
LINEAR, CrossUpdate, Import - August 2022
August 2022 Frage: ich habe ein CrossUpdate mit Linear erworben. Finde aber keine Information, wie ich die Daten einladen und wieder zurück zu Linear schieben kann. Haben Sie hierzu eine Anleitung. Antwort: Um die Daten von LINEAR zu importieren,...
historisch, Konstruktionen, Bauteile - Juli 2022
Juli 2022 Frage: Für eine Einzelmaßnahmen-Förderung durch die BAFA müssen bei der Abrechnung, die nicht bekannten U-Werte des sanierten Bauteils angegeben werden. Gibt es bei DÄMMWERK hierzu Angaben zu historischen Bauteilen? Muss ich dieses Bauteil...
Standard, Textverarbeitung, Office - Juli 2022
Juli 2022 Frage: nach Erwerb eines neuen Office-Paketes möchte ich im Programm das Standardprogamm für die Ausgabe ändern. Ich bitte um Ihre Hilfe. Antwort: Sie können ihre Standard-Textverarbeitungsprogramm hier auswählen - s. screenshot Wenn das mit...
HT-Wert verändert, 18599-Berechnung, stabile Berechnung - Juni 2022
Juni 2022 Frage: In einem unserer Bauprojekte haben wir vor ein paar Wochen einen Nachweis für eine Aufstockung geführt. Jetzt haben wir eine neue Berechnung durchgeführt, da sich die Anlagentechnik verändert hat, unser HAT-Wert hat sich dadurch aber...
mehrere Fenster, verschiedene U-Werte, Fensterabmessungen - August 2022
August 2022 Frage: Ich habe bislang die Nachweise für Fenster mit vorgegebenen Uw-Werten für das Gesamtfenster geführt. Jetzt soll ich einen Nachweis für unterschiedlich große Fenster führen. Ich erhalte nur die U-Werte für Glas und Rahmen. Wie geht...
Energieausweis - Aushang nachträglich - Januar 2022
19.01.2022 Frage: wir haben vor 2 Jahren einen Energieausweis ausgestellt. Nun ist aufgefallen, dass der Energieausweis ohne Aushang erstellt wurde. Die XML-Datei ist regulär hochgeladen worden und liegt vor. Unsere Frage wäre, ob es die Möglichkeit...
Balkon, Isokorb, Trittschall - August 2022
August 2022 Frage: Ist es mit DÄMMWERK auch möglich auskragende Balkone (massiv) berechnen zu lassen? Beispielsweise über eine Auswahlfunktion -> Bauteil -> Balkon? Und wie kann ich einen Isokorb nach Blessing berücksichtigen? Antwort: Es gibt keine...
Mischnutzung, NWG und WG, zwei Nachweise - August 2022
August 2022 Frage: Bei der Erstellung eines GEG-Nachweises für ein Gebäude, welches einen Nichtwohngebäudeteil und eine Wohnnutzung enthält, ist die Frage aufgetaucht, wie dies in DÄMMWERK 2022 berücksichtigt werden kann. Nun möchte ich mit der...
Energieausweis EnEV, BBSR-Druckapplikation, DIBt, Registrierung - Okt. 2021
von unseren Internetseiten und installieren Sie sie in das DÄMMWERK Programmverzeichnis (Standard C:\dw2021 bzw. C:\dw2022). Die BBSR-Druckapplikation wir nur für das Erstellen von Energieausweisen nach der EnEV 2013/14 benötiget! Download der...
Wohnungslüftungsanlagen, Teilbelüftung, Ventilatorstrombedarf
06.11.2022 Frage: ich berechne derzeit ein Wohngebäude mit DIN V 18599, bei dem nur 70% des Gebäudes mit Zu- und Abluftanlagen mit WRG ausgestattet werden sollen. Ein Teilbelüftungsfaktor kann bei WLA-System 5 gemäß Anmerkung leider nicht...
Bauphysik
Gebäudebilanz + Energieberatung
Gebäudebilanz + Energieberatung
Das komplexe Programmkonzept ist modular aufgebaut. Die Softwaremodule können individuell zusammengestellt werden.
In unserem Onlineshop werden Ihnen die Preise (Staffelrabatte bis zu 20%) angezeigt.
Kostenfreier Service für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis:
Support
Seminare
Aktuelle Entwicklungen in DÄMMWERK
DÄMMWERK wird seit 1990 kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Historie der Programmentwicklung haben wir unter DÄMMWERK 2025 Aktuelle Entwicklungen zusammengefasst.
Mehr Sicherheit bei der energetischen Bilanzierung von Gebäuden nach DIN V 18599
Das Gütesiegel der 18599 Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V. www.18599siegel.de hat eine ganz besondere Qualität.
© KERN ingenieurkonzepte 2025