siegessaeule.jpg
brandenburger-tor.jpg
BKW1.jpg
kulturforum.jpg
Molecule-j-borofski.jpg
Hochhaus2.png
 

support 

DÄMMWERK Präsenz-Seminare

 

DÄMMWERK-Praxisworkshop DIN V 18599 | 27. Oktober 2025

Berechnungsmethoden für Nichtwohngebäude

27.10.2025 (8 Unterrichtseinheiten)
8.30 bis 16.00 Uhr | Durchführung: Präsenz
Dozent:
Dipl.-Ing. (BA) Thomas Schüßler
Fachplaner Energie, 36124 Eichenzell-Welkers

Weitere Informationen: DÄMMWERK-Praxisworkshop


 

DÄMMWERK Software-Schulung in Biberach | November 2025

Lehrgang DIN V 18599 inklusive Softwareschulung - HBC Akademie der Hochschule Biberach
Softwareschulung DIN V 18599 für 2023 mit DÄMMWERK 

27. - 28.11.2025 (20 Unterrichtseinheiten)
Dozent:
Dipl.-Ing. Friedemann Stelzer
Energiebuendel, Reutlingen

Energieberatung für Nichtwohngebäude - Vertiefungsmodul
Block I 24.-282. November 2025
Block II 08.-09. Dezember 2025
8.30 bis 18.00 Uhr | Durchführung: Hybrid (Präsenz oder Online möglich)

Weitere Informationen: Akademie der Hochschule Biberach


DÄMMWERK Präsenz-Seminar in Berlin

KERN ingenieurkonzepte bietet - je nach Wunsch unserer Anwender - bundesweit Seminare an. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die effiziente Anwendung der Bauphysik- und GEG-Software DÄMMWERK anhand von praxisorientierten Berechnungsbeispielen.
Die Themen und Termine werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

 


Seminar-Wunschformular

Wir möchten unsere DÄMMWERK-Schulungen auch zukünftig den Wünschen unserer Anwender anpassen.
Sollten Sie Interesse an einem Lehrgang haben, so teilen Sie uns bitte Ihre gewünschten Themenschwerpunkte und Veranstaltungsorte mit.
Bitte nutzen Sie dabei unser Seminar-Wunschformular

 

Ansprechpartnerin

Infos über alle DÄMMWERK-Seminare erteilt Marianna Cyriax | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Fon 030-789 567 63

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie über aktuelle Seminartermine und die Entwicklungen rund um die
Bauphysik- und GEG-Software DÄMMWERK auf dem Laufenden.

 

 

 

© KERN ingenieurkonzepte 2025