siegessaeule.jpg
brandenburger-tor.jpg
BKW1.jpg
kulturforum.jpg
Molecule-j-borofski.jpg
Hochhaus2.png
 
     +++ iSFP + BEG-Förderung + Energieberatung mit DÄMMWERK +++     +++ Online-Seminar am 30. April 2025 +++     +++ weitere Informationen +++

Datum: 11.10.2021

13.10.2021

Okt. 2021Frage:

Beim registrieren des Energieausweis nach EnEV erhalte ich eine Fehlermeldung von der BBSR-Druckapplikation bzw. des DIBt-Servers: "Angabe Gesetzesgrundlage fehlt oder nicht korrekt".
Können Sie uns mitteilen woran dies liegt und wie der Fehler zu beheben ist?

Antwort:
Die benutzte BBSR-Druckapplikation ist veraltet. Bitte laden Sie die aktuelle Version der BBSR-Druckapplikation von unseren Internetseiten und installieren Sie sie in das DÄMMWERK Programmverzeichnis (Standard C:\dw2021 bzw. C:\dw2022).

  • Die BBSR-Druckapplikation wir nur für das Erstellen von Energieausweisen nach der EnEV 2013/14 benötiget!
  • Download der kostenfreien BBSR-Druckapplikation Version 2.3.0 vom 27.04.2021 (ca. 87 MB).

 

Erfolgskontrolle der Installation: öffnen Sie das Fenster für den EnEV-Energieausweis erneut. Achten Sie auf die Angaben im Fenster HINWEISE (siehe Screenshot), die PRODUCT-VERSION muss 2.3.0 oder höher sein.
Unter "Einstellungen" (siehe Screenshot) können Sie ggf. den Pfad zur Druckapplikation korrigieren:
Die BBSR-Druckapplikation "druckapplikation2016.exe"befindet sich im DÄMMWERK-Programmverzeichnis (Standard = C:\dw2021 bzw C:\dw2022) im Unterverzeichnis "BBSR-Druckapplikation".

 dibt-Energieausweis_EnEV 2014_scrennshot.png

Sollte die Registrierung des EnEV-Energieausweises trotz erfolgter Erfolgskontrolle weiterhin nicht möglich sein, löschen Sie bitte die Arbeitsverzeichnisse der Druckapplikation und installieren Sie die BBSR-Druckapplikation im Anschluss erneut. Die Arbeitsverzeichnisse befinden sich hier:

6.1 Konfiguration der Arbeitsverzeichnisse
Die Arbeitsverzeichnisse der Druckapplikation für das Speichern von Benutzerspezifischen Konfigurationsdaten sowie
temporären Dateien sind mit folgenden Standardpfaden vorkonfiguriert:
• Programmdateien: <Benutzerverzeichnis>/AppData/Local/druckapplikation2016/{Version}
• Konfigurationsdateien: <Benutzerverzeichnis>/AppData/Local/druckapplikation2016/config.properties
• Log-Datei: <Benutzerverzeichnis>/AppData/Local/druckapplikation2016/

Hinweis: Der Ordner „<Benutzerverzeichnis>/AppData/“ ist unter Windows standardmäßig ausgeblendet.

Quelle:
https://www.bbsr-energieeinsparung.de/EnEVPortal/DE/Energieausweise/Druckapplikation/AnwendungshinweiseV223.pdf?__blob=publicationFile&v=14

 

← Zurück

DÄMMWERK Programmkonzept

Das komplexe Programmkonzept ist modular aufgebaut. Die Softwaremodule können individuell zusammengestellt werden.
In unserem Onlineshop werden Ihnen die Preise (Staffelrabatte bis zu 20%) angezeigt.

Kostenfreier Service für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis:

 


Support

Seminare

  • bundesweite Veranstaltungen und Seminare

 

Aktuelle Entwicklungen in DÄMMWERK
DÄMMWERK wird seit 1990 kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Historie der Programmentwicklung haben wir unter DÄMMWERK 2025 Aktuelle Entwicklungen zusammengefasst.

 

DIN V 18599 Gütesiegel

Mehr Sicherheit bei der energetischen Bilanzierung von Gebäuden nach DIN V 18599
 
Das Gütesiegel der 18599 Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V.  www.18599siegel.de hat eine ganz besondere Qualität.

18599GG

 

DIN Deutsches Institut für Normung Verband 

Beratender Ingenieure DIN V 18599 Gütegemeinschaft e.V.

 

eLCA-Logo  E-CAD-Logo KfW Förderprogramme

 

DW Gebäudeenergiegesetz GEG Logo Linkedin

© KERN ingenieurkonzepte 2025