13.10.2021
Okt. 2021Frage:
Beim registrieren des Energieausweis nach EnEV erhalte ich eine Fehlermeldung von der BBSR-Druckapplikation bzw. des DIBt-Servers: "Angabe Gesetzesgrundlage fehlt oder nicht korrekt".
Können Sie uns mitteilen woran dies liegt und wie der Fehler zu beheben ist?
Antwort:
Die benutzte BBSR-Druckapplikation ist veraltet. Bitte laden Sie die aktuelle Version der BBSR-Druckapplikation von unseren Internetseiten und installieren Sie sie in das DÄMMWERK Programmverzeichnis (Standard C:\dw2021 bzw. C:\dw2022).
- Die BBSR-Druckapplikation wir nur für das Erstellen von Energieausweisen nach der EnEV 2013/14 benötiget!
- Download der kostenfreien BBSR-Druckapplikation Version 2.3.0 vom 27.04.2021 (ca. 87 MB).
Erfolgskontrolle der Installation: öffnen Sie das Fenster für den EnEV-Energieausweis erneut. Achten Sie auf die Angaben im Fenster HINWEISE (siehe Screenshot), die PRODUCT-VERSION muss 2.3.0 oder höher sein.
Unter "Einstellungen" (siehe Screenshot) können Sie ggf. den Pfad zur Druckapplikation korrigieren:
Die BBSR-Druckapplikation "druckapplikation2016.exe"befindet sich im DÄMMWERK-Programmverzeichnis (Standard = C:\dw2021 bzw C:\dw2022) im Unterverzeichnis "BBSR-Druckapplikation".
Sollte die Registrierung des EnEV-Energieausweises trotz erfolgter Erfolgskontrolle weiterhin nicht möglich sein, löschen Sie bitte die Arbeitsverzeichnisse der Druckapplikation und installieren Sie die BBSR-Druckapplikation im Anschluss erneut. Die Arbeitsverzeichnisse befinden sich hier:
6.1 Konfiguration der Arbeitsverzeichnisse
Die Arbeitsverzeichnisse der Druckapplikation für das Speichern von Benutzerspezifischen Konfigurationsdaten sowie
temporären Dateien sind mit folgenden Standardpfaden vorkonfiguriert:
• Programmdateien: <Benutzerverzeichnis>/AppData/Local/druckapplikation2016/{Version}
• Konfigurationsdateien: <Benutzerverzeichnis>/AppData/Local/druckapplikation2016/config.properties
• Log-Datei: <Benutzerverzeichnis>/AppData/Local/druckapplikation2016/
Hinweis: Der Ordner „<Benutzerverzeichnis>/AppData/“ ist unter Windows standardmäßig ausgeblendet.