siegessaeule.jpg
brandenburger-tor.jpg
BKW1.jpg
kulturforum.jpg
Molecule-j-borofski.jpg
Hochhaus2.png
 

Datum: 16.12.2022

Dezember 2022

Frage: ich arbeite viel im Bereich der Denkmalpflege und habe eine Frage zu einer speziellen U-Wert-Berechnung:
Vorhanden ist ein altes Kastenfenster, welches grundlegend aufgearbeitet werden soll, zusätzlich soll innen ein neues Fenster „davorgesetzt" werden.
Leider bin ich bei Ihren Berechnungsbeispielen nicht fündig geworden – die Berechnung soll u.U. als Nachweis für eine KfW-Förderung genutzt werden.
Können Sie mir helfen? Vielen Dank.

Antwort: Für Kastenfenster gibt es eine Berechnungsmöglichkeit nach EN ISO 1077-1.
Hierzu folgende Infomeldung aus DÄMMWERK.
Kasten- und Verbundfenster:
Geben Sie zunächst das Außenfenster als Einfachfenster mit den notwendigen Werten (Abmessungen, Rahmen, Sprossen usw.) ein. Das Außenfenster wird mit der zuvor festgelegten Verglasung / Rahmen berechnet.
Wählen Sie dann die Option Kasten- / Verbundfenster und geben Sie für die zweite (innere) Fensterebene den Abstand und die Fensterparameter ein.
Die Parameter des äußeren Fensters können dazu kopiert / weiter verwendet werden.

 Dialogfenster

 

← Zurück

© KERN ingenieurkonzepte 2025