siegessaeule.jpg
brandenburger-tor.jpg
BKW1.jpg
kulturforum.jpg
Molecule-j-borofski.jpg
Hochhaus2.png
 

Datum: 14.11.2018

14.11.2018

Frage:

In der Anlage haben wir eine Brennstoffzelle mit einem kleine BWHK, wie kann ich diese Heizungsart in der Warmwasserbereitung bzw. Heizung ansetzten?

 

Antwort:
Die Erzeuger mit Brennstoffzellen sind vom Prinzip her wie BHKW zu behandeln, sie erzeugen als Grundlast Wärme und Strom und haben einen zusätzlichen Spitzenlastkessel.
Die "Initiative Brennstoffzelle" hat ein kostenloses Excel-Tool nach DIN SPEC 32737 zur Verfügung gestellt, um den Primärenergiefaktor für diese Erzeugersysteme zu berechnen.
https://zukunft.erdgas.info/zukunft-erdgas/unsere-initiativen/initiative-brennstoffzelle/enev-brechnungshilfte
Die Eingabe in DÄMMWERK erfolgt dann in der EnEV-Berechnung als Nah- und Fernwärme mit dem errechneten Primärenergiefaktor.
Der Hersteller Viessmann bietet ebenfalls dieses Tool samt einer PDF-Anleitung zum Download an:
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/kraft-waerme-kopplung/mikro-kwk-brennstoffzelle/vitovalor/downloads.html

 

← Zurück

© KERN ingenieurkonzepte 2025