Mai 2014
Frage:
Hallo, wenn ich bei der Berechnung s. Anhang 4.2 Solare Wärmeeinträge über opake Hüllflächen nicht bilanziere erhalte ich ein qP von 171,7kWH/(m²a). Bilanziere ich jedoch die opaken Hüllflächen, erhalte ich ein qP von 173,1kWH/(m²a) dies ist für mich logisch nicht zu erklären. Eigentlich müsste es doch umgekehrt sein!?
Antwort:
opake Bauteile haben im Winter - je nach Orientierung - oft negative Werte, ausgenommen südorientierte. Dadurch kann sich der Wärmebedarf in der Summe erhöhen, wen auch nur unwesentlich. Der U-Wert eines Bauteils ist unabhängig von der Orientierung, die "opaken Gewinne" gleichen diese Ungenauigkeit aus.
Wichtiger sind aber die "opaken Gewinne" im Sommer, denn dort tragen Sie wesentlich zum Kühlenergiebedarf in klimatisierten Gebäuden bei.
Ihr DÄMMWERK-Support