Mai 2014
Frage:
für den Schallschutznachweis einer Türe nach VDI 4100 benötige ich einige Informationen. Mir ist nicht klar, wie ich den erf. Schallschutz der Wohnungseingangstür für die SSt II vom Programm errechnen lassen kann.
Antwort:
Türen können Sie nicht "berechnen". Sie können aber gemessene Türen verwenden und den Nachweis wie folgt führen:
.......................................................................................................................................................
Wandbauteil
Wandbauteil in Gebäuden in Massivbauart
zum Schutz gegen Schallübertragung aus fremden Wohn-/Arbeitsbereichen
Wandbauteil berechnet wie DIN 4109, Tab.11, Rw,R aus Messwert Rw,P nach
DIN 52210 für
Türelement Wirus Optima 42 E, Prüfbericht Nr. 891204.U21 vom 4.12.1989
des Labors für
Schallmesstechnik der FH Rosenheim (biegeweich)
.......................................................................................................................................................
Ermittlung des bewerteten Schalldämm-Maßes R´w,R
vorh R´w,R = 45 - 5 = 40 dB (Rw,P - Vorhaltemaß, DIN 4109, Tab.12)
-5 dB Vorhaltemaß abgezogen.
.......................................................................................................................................................
Anforderungen an die Luftschalldämmung
DIN 4109 Bbl.2, Tab.2: Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz in
Geschosshäusern
Wohnungseingangstüren, die in Flure und Dielen führen
erf R´w ³ 37 dB
.......................................................................................................................................................
Nachweis
vorh R´w,R = 40 dB ³ 37 dB = erf R´w Konstruktion erfüllt DIN 4109.
Ihr DÄMMWERK-Support