Oktober 2013
Frage:
Sehr geehrter Dämmwerk Support,
ich bin gerade an einer Berechnung nach DIN 18599. Das erste Mal verwende ich Faltmodelle.
Flächen zwischen gleich beheizten Zonen habe ich als "nicht berücksichtigen" eingegeben und ohne trennende Bauteile belegt. Die Software kennt also momentan nicht die innere Konstruktions-Grundfläche. Wie wird nun VL für die Lüftungstechnik berechnet? Mit Ve x 0,8 ? Oder muss ich doch noch die "inneren" Bauteile (Trennwände,Trenndecken etc.) kreieren und in allen Faltmodellen zuweisen, damit VL genau berechnet werden kann ?
Vielen Dank schon mal und Grüße!
Antwort:
beides ist möglich. Sie können den vereinfachten Ansatz "VL = 0.8 * Ve" wählen (in der Parametertabelle eingeben) oder das Nettovolumen VL genauer aus der Nettogrundfläche und der lichten Raumhöhe ermitteln. Die Software rechnet (siehe Rechenblatt)
Nettogrundfläche = Bruttogeschossfläche (die aus den Faltmodellen) - Grundflächenabzug Wände.
Beim Grundflächenabzug für Wände werden zunächst nur die Außenwände berücksichtigt (automatisch laut Festlegungen im Faltmodell). Ein zusätzlicher "Grundflächenabzug Innenwände" kann in den 99er-Einstellungen pauschal festgelegt werden, z.B. 3% für leichte Trennwände. Dort kann man aber auch eine NGF-Angabe direkt manuell eingeben.
Ihr DÄMMWERK-Support