Juli 2013
Frage:
Tauwasserberechnung nach DIN EN 15026 ?
wird Ihre Software in nächster Zeit um ein Modul nach DIN EN 15026 erweitert?
Da mit dem Glaser-Verfahren nach der neuen 68800 5.2.4 bei Warmdächern eine Trocknungsreserve von 250g/(m2a) nachzuweisen ist, funktionieren die alten Nachweise nicht mehr.
Antwort:
die von Ihnen zitierte DIN EN 15026 ist uns (und dem Beuth-Verlag) bisher unbekannt, eine österreichische scheint es aber schon zu geben. Wenn darin die Parameter für eine rechnerische Simulation ausreichend beschrieben sind, werden wir das sicher programmieren. Das scheint mir aber unwahrscheinlich zu sein, schon weil die derzeitigen Anbieter solcher Simulationssoftware ihr Monopol behalten möchten.
Eine Trocknungsreserve kann man schon heute ausweisen (nach dem Glaserverfahren). Ich habe die DIN 68800 noch nicht studiert, dort ist hoffentlich genauer beschrieben unter welchen Umständen und in welchen Ebenen die Trocknungsreserven nachgewiesen werden müssen.