Juni 2013
Frage:
ich erhalte beim online Ausfüllen des KfW-Nachweises (Programme 153), die Fehlermeldung: "Der angegebene Jahres-Primärenergiebedarf für das Referenzgebäude ist nicht plausibel. l". Die Höhe des Primärenergiebedarfs erscheint zu hoch. Habe ich einen Fehler im Referenzgebäude? Es handelt sich hierbei grob gesagt um ein 3-geschossiges Wohnhaus, mit einer Grundfläche von rund 10*10m, Raumhöhe 2,50m und einem Flachdach. Weshalb ist der Qp-Wert angeblich unplausibel?
Antwort:
laut Aussage der KfW werden fast alle Anträge für Wohngebäude nach DIN V 4701-10 gestellt. Zu den wenigen, mit DIN V 18599 gerechneten Anträgen, fehlen Erfahrungswerte. Da ist die Gefahr groß, dass man auf bisher unerkannte Klippen stößt. Ob die Leitungslängen aktuell schon mit den Formeln nach DIN V 4701-10 berechnet werden müssen, weiß ich nicht genau, kann aber gut sein. Wenn die KfW-FAQs bereits gelten, dann ist das so. Ich konnte bei der Durchsicht keine Auffälligkeiten feststellen. Ich empfehle Ihnen, die Leitungslängen und die thermische Solaranlage noch einmal zu checken. Ansonsten sollten Sie eine Beschwerde an die KfW richten. Ihr DÄMMWERK-Support